| Dein Kurs wartet auf Dich |
Nachfolgend haben wir hilfreiche Informationen gelistet. Angefangen von den allgemeinen Informationen zu unseren Kurse über die Einteilung unsere Kursklassen bis zu unsere Empfehlung für den Nachwuchsfahrer -Skifahrer oder Snowboardfahrer.
| Unsere Kurse finden an ausgewählten Wochenenden in verschiedenen Skigebieten der Alpen statt. Die Anreise erfolgt bequem mit dem Bus ab Günzburg – ganz ohne Stress und Parkplatzsuche.. |
| Alle Kurse werden von erfahrenen, bestens ausgebildeten Übungsleitern und Schneesportlehrern des Skiclubs Günzburg durchgeführt. Sicherheit, Spaß und Lernerfolg stehen bei uns an erster Stelle. |
| Unsere Skikurse werden in unterschiedlichen können Stufen (Kursklassen) durchgeführt. Es ist wichtig, dass man seine Fähigkeiten möglichst objektiv einschätzt!. In erster Linie geht es darum, dass die Teilnehmer einer Kursgruppe vom Alter und vom skifahrerischen Können „zusammenpassen“! Deshalb liegt es auch in Ihrem Interesse, Deine Fähigkeiten möglichst objektiv einzuschätzen. |
| Wenn Du dich bei der Kurswahl nicht sicher bist, frage einfach in der Geschäftsstelle nach, oder einen der Skilehrer, am besten sogar den, bei dem Du deinen letzten Kurs absolviert hast. Nach Möglichkeit bemühen wir uns immer Freunde und Geschwister (natürlich nach Wunsch) in einer gemeinsamen Kursgruppe einzuplanen. |
| Oft ist es sinnvoll, einzelne Kursklassen ein zweites Mal zu belegen, wodurch mehr Sicherheit und Selbstvertrauen geschaffen werden kann, welches dann die Motivation und Freude am Schneesport erhöht. Die endgültige Gruppeneinteilung wird nach dem ersten Kursvormittag vorgenommen. |
| 1 (Für Anfänger) |
| Hier lernst du die Basics fürs Schussfahren, Kurvenfahren (Bogenfahren) und korrektes Bremsen. Danach üben wir das Gelernte im flachen Gelände und an einfachen Liften.. |
| 2 (Vorraussetzung ist das Können der Klasse 1) |
| Du lernst, auf flachen bis mittelsteilen Pisten Kurven zu fahren und erwirbst die Grundlagen für das parallele Skifahren. |
| 3 (Vorraussetzung ist das Können der Klasse 2) |
| Du lernst die Techniken des parallelen Kurvenfahrens (Carven) für das dynamisches Befahren von mittelsteilen Pisten. |
| 4 (Vorraussetzung ist das Können der Klasse 3) |
| Ziel dieses Kurses ist die Optimierung deiner Kurventechnik (Carving), um ein sicheres und dynamisches Fahren auf allen Pisten zu ermöglichen – von präparierten Abfahrten bis hin zu Buckelpisten, Tiefschnee (wenn vorhanden) und abseits der Pisten, soweit es erlaubt ist. |
| Bei uns betreut ein Skilehrer in der Regel eine Kursgruppe mit 8 bis 10 Teilnehmern... |
| Bei Kinderskikursen setzen wir – wenn möglich – zwei Skilehrer ein, um eine besonders gute Betreuung zu gewährleisten. |
| Unterstützt werden unsere Skilehrer bei einigen Kursen von sogenannten „Assistenten“. Dabei handelt es sich um unsere Skilehrer von morgen, die im Rahmen der vereinsinternen Skilehrerausbildung Schritt für Schritt an ihre zukünftigen Aufgaben herangeführt werden. |
Ansprechpartner: Franz Steiner - skischule(at)skiclub-guenzburg.de